
Virtual Office: Geschäftsadresse und Präsenzbüro mieten
9. Februar 2022
Neue Veranstaltungstechnik: Updates für unsere Homepage
29. April 2022Jetzt, da sich die Pandemie langsam dem Ende zuneigt, sind auch Firmenfeiern wieder sehr gefragt. Viele Unternehmen mussten in den letzten Jahren leider darauf verzichten, obwohl solche Feiern einen positiven Effekt auf das firmeninterne Miteinander haben und damit auch zur Zufriedenheit der Mitarbeiter beitragen. Kein Wunder, dass die kommenden Feiern umso schöner werden sollen. Doch wie wird eine Firmenfeier eigentlich so richtig legendär? Vor dieser Frage stehen vor allem Start-Ups immer öfter, die mit ihrem Zusammenhalt innerhalb der Belegschaft punkten müssen.
Interne Stimmung und Unternehmenserfolg
Viele denken, dass der Erfolg des gesamten Unternehmens nicht direkt mit der internen Stimmung zusammenhängt. Doch stimmt das? Gerade Start-Ups werben vermehrt mit einer guten Stimmung und flachen Hierarchien innerhalb ihres Unternehmens. Bei weniger Mitarbeitern im Vergleich zu großen Unternehmen ist es klar, dass die Stimmung sehr viel persönlicher ist. Die Mitarbeiterzufriedenheit spielt dabei eine entscheidende Rolle. Events und Feiern im Unternehmen können dazu beitragen, dass die Stimmung noch besser wird. Auch die Feiermuffel in der Belegschaft sollten Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste nicht auslassen, denn diese fördern den Zusammenhalt und bieten einen gelungenen Ausgleich zum oftmals stressigen Arbeitsalltag.
Welche Vorteile bieten Firmenfeiern?
Firmenfeiern sind lange nicht nur ein Kostenfaktor. Viele Chefs scheuen sich davor, z.B. einen Cocktailservice für die Feier zu engagieren. Es gibt jedoch mittlerweile zahlreiche Studien auf diesem Gebiet, in denen die Vorteile solcher Feiern gezielt herausstechen. So verbessert sich die allgemeine Stimmung in der Belegschaft nachweisbar unmittelbar vor und nach den Feiern. Die Leistungsfähigkeit wird erhöht und es kommt zu weniger Krankmeldungen. Gerade bei Start-Ups identifizieren sich die Mitarbeiter gerne mit dem Unternehmen und der Unternehmenskultur. Nicht selten werden Stellen neu besetzt, nachdem vorhandene Mitarbeiter in ihrem Netzwerk darüber berichtet haben, wie kollegial das Verhältnis der Mitarbeiter ist und wie gut die allgemeine Stimmung sich abbildet.
Wie wird die Firmenfeier legendär?
Wer eine legendäre Firmenfeier veranstalten möchte, sollte sich bei der Planung um eine erstklassige Location kümmern. Das eigene Büro ist da natürlich die kostengünstigste Alternative, wer jedoch eine Party schmeißen möchte, an die man sich auch Jahre später noch erinnert, sollte die passenden Räumlichkeiten mieten. Wie wäre es z.B. mit einer luxuriösen Veranstaltungslocation oder einer Bar? Die Unternehmung selbst kann auch entscheidend sein. Ein Escape Room z.B. schweißt die Mitarbeiter zusammen doch auch aktive Betätigungen, wie z.B. eine Radtour, eine Wanderung oder Eislaufen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Das Teamgefühl wird dadurch gestärkt und man kann die Feier mit einem Essen und Umtrunk ausklingen lassen. Beim Essen und Trinken darf dabei auf keinen Fall gespart werden. Wenn man am nächsten Tag darüber spricht, dass die Geschäftsleitung an der Versorgung gespart hat, kann die Feier keinen positiven Eindruck hinterlassen. Das eine oder andere Gläschen Wein oder ein schöner Cocktail lockern die Stimmung dagegen auf und sorgen dafür, dass sich auch schüchterne Kollegen unter das Volk mischen und sich Abteilungen vermischen. Es sollen sich bei einer Firmenfeier nicht die immer gleichen Grüppchen bilden. Vielmehr dienen diese Events dazu, dass sich Menschen aus unterschiedlichen Teams und Abteilungen noch besser kennenlernen können.