
Neue Accessoires für Hellcon
23. Februar 2016
Messen und Events
18. März 2016Einen wundervollen guten Morgen aus dem kalten Stralsund. Wir versuchen gerade, mit Musik unsere Laune zu bessern, und dabei sind wir auf das Thema DJ und Erfolg in der Musikbranche gekommen. DJ ist ein interessanter Beruf, in dem es allerdings nicht einfach ist, Fuß zu fassen. Damit es euch nicht so geht wie manchen anderen DJs, die sich seit Jahren nur im kleinsten Kreise bewegen, haben wir einige Tipps und Tricks zusammengetragen, mit denen ihr eure Bekanntheit ausbauen könnt. Das Talent alleine wird euch nicht weiterhelfen können, jedoch ist es trotz allem eine Grundvoraussetzung. Beim Ausmaß des Erfolges solltet ihr euch zudem sicher sein, dass ihr den Ruhm wirklich wollt und unter Umständen den Arbeitsaufwand umsetzen könnt.
Hartnäckigkeit zahlt sich aus
Beim Arbeiten als DJs geht es vor allem in der Anfangsphase darum, seine Freunde und Bekannte zu animieren, sich die Auftritte anzusehen. Je mehr Leute daran teilnehmen, umso mehr werden es bei den folgenden Auftritten sein, denn Weiterempfehlungen sind enorm wichtig. Ein weiterer Punkt, der zu beachten ist und den Erfolg oder Misserfolg prägen kann: Überlegt euch gut, was für eine Musik und welche Art von Auftritt es sein sollen und werden. Wenn die Kombination aus diesen Elementen stimmt, dann ist der erste Schritt für die Karriere bereits in die Wege geleitet. Entsprechend der Beliebtheit und Anzahl an Leuten, die zum Kommen animiert werden, ergeben sich die Preise, die pro Auftritt in Rechnung gestellt werden können. Es lohnt sich hierbei, hartnäckig zu sein und unverschämt – aber angebracht – Eigenwerbung zu betreiben. Werden Auftritte nicht gewährt oder sind nur wenige zugegen, solltet ihr euch davon nicht demotivieren lassen, sondern am Ball bleiben. Aller Erfolg braucht seine Zeit.
Anzahl der Bookings steigern
Um die Einnahmen zu steigern, ist es notwendig, dass ihr die Zahl der Bookings in die Höhe treibt. Dies erfordert jedoch Arbeit und Ehrgeiz. Eine Vorgehensweise dabei ist, dass Hits produziert und zum Verkauf angeboten werden. Passend zur heutigen Zeit ist das Internet eine Möglichkeit, die sich zum Vertrieb anbietet. Die Auswahl der Clubs und die Fähigkeit, diese zu füllen, ist eine weitere Aufgabe, die ihr anfangs nicht unterschätzen solltet. Das Schwierigste dabei ist oft, dass alles, was heute noch in ist, morgen bereits wieder out sein kann. Damit ihr längerfristig angesagt seid, müsst ihr euch dem Trend anschließen und mit ihm gehen oder selbst neue Trends setzen. In einigen Fällen mag es erfolgversprechend sein, wenn ihr euer eigenes Ding durchzieht, was ebenfalls ein Publikumsmagnet sein kann. Es ist dabei immer wichtig, dass euch die Tätigkeit Spaß macht, denn nur so könnt ihr auch euer Publikum begeistern. Gerade in der Musikszene ist es bedeutend, dass ihr euch treu bleibt und nicht versucht, andere nachzuahmen. Ein Mittelding, das sich speziell zu Beginn anbietet: Ihr habt die Möglichkeit, die Werke von anderen in eurem eigenen Stil zu interpretieren.
Musik verkaufen
Je bekannter ihr werdet, desto mehr Wert solltet ihr darauf legen, dass ihr die Werke und die Arbeit nicht nur in Clubs und unterschiedlichen Veranstaltungen zum Besten gebt, sondern ebenso zum Verkauf anbietet. MP3 ist das Format, welches im Internet auf verschiedenen Seiten zum Verkauf angeboten wird. Der Download macht für Verkäufer und Käufer vieles einfacher. Damit ihr euch nicht finanziell übernehmen müsst, lohnt es sich, nach Verkaufsplattformen zu suchen, die keine hohen Kosten mit sich bringen. Am besten verlasst ihr euch auf eine Art Vermittler, bei dem ihr einmal eure Werke hochladet und diese dann auf allen gängigen Plattformen und in nationalen wie internationalen Online-Shops angeboten werden. Feiyr ist ein gutes Beispiel hierfür, da im Vorfeld keine Beträge in Rechnung gestellt werden und der Aufwand denkbar gering ist. Kosten entstehen erst pro verkaufter Platte oder in diesem Fall pro verkauftem MP3-Track. Ihr spart euch dabei die Mühe, bei all den Musikvertreibern selbst ein Profil anzulegen, eure Songs hochzuladen und eventuell mehr zu zahlen.
Spaß an der Arbeit haben
Nicht nur um den harten Anfang zu überstehen, sondern auch die gesamten Jahre, ist es ein großer Gewinn, wenn ihr immer Spaß an eurer Tätigkeit habt und dies zum Ausdruck bringt. Zeigt euren Freunden und Kollegen und nicht zuletzt den Betreibern der unterschiedlichen Clubs, dass ihr vom Fach seid und für gute Laune sorgen könnt. Idealerweise handelt es sich bei der aufgelegten Musik um das Genre, dem auch eure Lieblingsmusik angehört. Euer Wissen kann nicht nur direkt im Austausch gezeigt werden und letztendlich die eigene Karriere vorantreiben, sondern ebenso auch in der mobilen Welt der sozialen Netzwerke. Gerade zu Beginn kann die Bezahlung ruhig einmal auf die Hinterbank verdrängt werden, solange ihr Spaß an der Sache habt und auf euch aufmerksam macht. Es ist z. B. denkbar, dass ihr einmal für einen Kollegen einspringt oder nur einen einzigen Track auflegt und so die Leute zum Reden bringt. Es darf nicht von einem Erfolg von heute auf morgen ausgegangen werden, sondern ihr braucht Geduld.
Bildquelle: 865173 © Foundry – pixabay.com





