
Erfolgreicher Online Auftritt durch Suchmaschinenoptimierung
6. Mai 2013
So wichtig ist heute das Online Marketing
22. Mai 2013Hallo ihr lieben! Ich hoffe ihr hattet alle ein schönes Wochenende wie wir! Wir waren vor kurzem in Berlin und haben dort einen Bühnenaufbau durchgeführt und am Wochenende haben wir Christian Trems mit seinem Chocco Club unterstützt.
Da Christian sich auch immer viel einfallen lässt um seine Partys zu verschönern, stellen wir heute die vielen Vorteile einer Leinwand vor, da wir auf diversen Party´s und auch im privatbereich solche oft im Einsatz fanden.
Fotodruck auf Leinwand
Was ist eine Leinwand? Eine Leinwand ist ein Gewebe aus Baumwolle, Hanf oder Synthetik. Es diente früher und heute als Untergrund in der Malerei. Nach ersten, noch umständlichen und unrentablen Versuchen in den 1970ern, findet eine Leinwand heute Verwendung im Druck.
Herstellung einer Leinwand
Die Wahl einer Leinwand kam schon in früheren Jahren aus Kostengründen. Das Gewebe war günstig und leicht herzustellen. Außerdem hat eine Leinwand Vorteile beim Gewicht. Das Gewebe bekam einen Untergrund, damit die Farben nicht verliefen. Beim Leinwand bedrucken war das früher eine Fotoemulsion, die dann noch einmal belichtet werden musste. Heute kommt ebenfalls eine spezielle Beschichtung auf die Leinwand, das Verfahren nach der Digitalisierung ist allerdings nicht mehr so aufwendig wie früher, wo nach der Belichtung mit dem Entwickeln, Fixieren und Wässern noch mehrere Arbeitsschritte nötig waren. Die heutige Beschichtung garantiert auf der einen Seite eine hohe Lebensdauer des Druckes, auf der anderen Seite bringt sie erst die vielen unterschiedlichen Farben und die Details eines Fotos zur Geltung.
Druck auf Leinwand
Eine Leinwand bedrucken erfordert je nach Größe den Einsatz eines Großformatdruckers. In diesem kommen bis zu 12 farbige Pigment-Tinten zum Einsatz. Zusätzlich kommt es auf den Verwendungszweck der bedruckten Leinwand an. Bei einer Anwendung außerhalb geschlossener Räume gibt es spezielle Eco-Solvent-Tinte, die durch ihre Widerstandsfähigkeit über mehrere Jahre die Leuchtkraft ihrer Farben behält. Diese sollte wirklich nur im Außenbereich zum Einsatz kommen, da eine Austreten von schädlichen Ausdünstungen nicht auszuschließen ist. Nach dem Leinwand bedrucken ist ein Zuschneiden auf die gewünschte Größe erforderlich. Danach kommt die Leinwand auf einen Holzkeilrahmen.
Verwendung einer Leinwand
Eine Leinwand hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Zum einen ist sie ein Gestaltungsmittel in Privatwohnungen, wo meistens ein besonderes Ereignis als Motiv zur Verwendung kommt, wie zum Beispiel ein Hochzeitsfoto, ein Babyfoto oder das Foto einer Abschlussfeier oder eines Jubiläums. In Bürohäusern finden sich eher Aufnahmen der Firmenführung oder der Mitarbeiter. Im Außenbereich ist eine Nutzung für Werbung denkbar. Eine Verschönerung eines überdachten Eingangsbereiches durch einen Kunstdruck auf Leinwand ist ebenfalls sinnvoll.
Euer André